- Werbefunk
- Wẹr|be|funk
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Werbefunk — Wẹr|be|funk 〈m. 1; unz.〉 Sendung im Rundfunk, in der für Handelswaren geworben wird * * * Wẹr|be|funk, der: für bezahlte Werbung vorgesehener Teil des Rundfunkprogramms. * * * Wẹr|be|funk, der: für bezahlte Werbung vorgesehener Teil des… … Universal-Lexikon
Die Saarlodris — Saarlodris Die Saarlodris sind Zeichentrickfiguren, die der Saarländische Rundfunk im Rahmen des ARD Vorabendprogramms als Werbetrenner einsetzt. Entstehungsgeschichte Die zunächst dreiköpfige Zeichentrick Familie, bestehend aus Vater, Mutter und … Deutsch Wikipedia
Saarlodri — Saarlodris Die Saarlodris sind Zeichentrickfiguren, die der Saarländische Rundfunk im Rahmen des ARD Vorabendprogramms als Werbetrenner einsetzt. Entstehungsgeschichte Die zunächst dreiköpfige Zeichentrick Familie, bestehend aus Vater, Mutter und … Deutsch Wikipedia
BRmedia — Die BRmedia GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Bayerischen Rundfunks mit Sitz in München. Durch die Übernahme von Aufgaben des Bayerischen Rundfunks trägt die BRmedia zur Finanzierung des öffentlich rechtlichen Rundfunks gemäß… … Deutsch Wikipedia
Alexander Funk — (* 18. Juni 1974 in Neunkirchen (Saar)) ist ein deutscher Politiker und Mitglied der CDU. Er ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Leben Nach Erreichen der mittleren Reife an der Kreisrealschule Neunkirchen wechselte Funk zum… … Deutsch Wikipedia
Corps Germania (WSC) — Corps Germania zu München … Deutsch Wikipedia
Corps Germania München — Universitäten … Deutsch Wikipedia
Europawelle — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: UKW, Kabel, Satellit DAB … Deutsch Wikipedia
Europawelle Saar — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: UKW, Kabel, Satellit DAB … Deutsch Wikipedia
Germania München — Corps Germania zu München … Deutsch Wikipedia